| |
70mm Foreword
Schauburg's 6. Todd-AO 70mm festival,
Karlsruhe, Germany
|
Read more
at
in70mm.com
The 70mm Newsletter
|
Writen
by: Thomas
Hauerslev, www.in70mm.com |
Date:
01.10.2010 |
Vor 50 Jahren sah es für 70mm sehr vielversprechend aus - Filme wie „In 80 Tagen um die Welt“, „South Pacific“ und „Ben Hur“ waren unglaublich erfolgreich. Noch nie hatte man innerhalb der Branche eine solche Popularität erreicht. Die großen Studios produzierten alle ihre wichtigen Filme im Großformat, für eine ständig steigende Anzahl gekrümmter Leinwände. Und die besten Filme sollten noch kommen! Meisterwerke wie „Lawrence von Arabien“, „It's a Mad, Mad, Mad, Mad World“ und „2001: Odyssee im Weltraum“ sind heute allesamt Klassiker und ziehen die Zuschauer noch immer ins Kino. Und dies aus gutem Grund: die Stories waren gut, die Filme wurden hervorragend produziert und sie sahen auf den meist überall gezeigten 70mm-Kopien fantastisch aus.
Dies kann man nicht von allen GROSSFORMAT-Filmen sagen – ganz und gar nicht. Zahlreiche 70mm-Filme stellten sich kurz nach ihrer Premiere als Flop heraus; sie verschwanden bald und wurden nie wieder gezeigt. Trotz gestochen scharfer Bilder und höchst angenehmem 6-Spur-Stereo Ton waren manche Filme zu langweilig, zu lang oder einfach zu schlecht. Diese Filme konnten die Zuschauer nicht überzeugen, ein Ticket zu kaufen, und die teuren 70mm-Kopien gingen zurück in den Keller, wo sie solange blieben, bis sie im Rahmen ihrer Entsorgung der Axt zum Opfer fielen.
So scheint es jedenfalls. Aber einige Kopien wurden heldenhaft gerettet und existieren noch heute. Die meisten von ihnen sind verblasst und haben einen Braun-, Pink- oder Rotstich bekommen. Ironischerweise haben viele der Flops überlebt. Trotz fehlender Farben befinden sie sich außerdem in einem relativ guten Zustand. Die Originalkopien der größten Kassenschlager sind längst verschwunden, da sie ständig im Einsatz waren, bis sie verschlissen, verkratzt, voller Risse und nicht mehr wirklich dafür geeignet waren, um sie einem zahlenden Publikum zu zeigen.
Im Rahmen des 6. Todd-AO Festivals hier in Karlsruhe werden einige dieser nicht ganz so bekannten Filme auf der gekrümmten Leinwand gezeigt. Erneut wird die Projektorlinse unglaublich scharfe 70mm-Bilder weniger bekannter und selten gezeigter Filme auf die Leinwand werfen. Von denen sogar in einigen Fällen nur diese eine 70mm-Kopie existiert. Vergessen wir nicht: einige dieser Filme wären vor langer Zeit vollständig in Vergessenheit geraten, wenn es diese seltenen 70mm-Kopien nicht gäbe. Die Schärfe wird die Vorführung dennoch zu einem Erlebnis machen. Und so wenig Sie den Film auch im Fernsehen mögen, die Vorführung in 70mm auf der gekrümmten Leinwand werden Sie genießen.
Dies ist Ihre Chance, die großartige und spektakuläre Vorführung von fast einem halben Dutzend Road-Show-Filmen in einem echten 70mm Cinerama-Kino zu erleben. Herbert Born und sein Team haben wieder einmal ihr Bestes gegeben, um dieses Wochenende zu einem einzigartigen Erlebnis zu machen. Das Schauburg Cinerama Theater ist eines der letzten Kinos, das immer noch über 70mm-Projektoren, einen roten Vorhang und eine riesige, gekrümmte Leinwand verfügt. Ein echtes Kinoerlebnis und GROSSFORMAT-EVENT - typisch Schauburg - zusammen mit zahlreichen Freunden aus ganz Europa.
Willkommen zu einer Kinovorführung, die demonstriert, wie GUTE Filme WIRKLICH aussehen können – auch die weniger bekannten. Ein unvergessliches Wochenende.
|
Todd-AO Festival Home
• 6. Todd-AO Festival
• Wilkommen | Welcome
•
Intro |
Festival Images
•
2010 Festival Flyer (PDF)
Festival Archives
•
Festival Through the Years
•
Festival Schedule
and Archive
•
More Schauburg Cinerama
Festivals in Pictures
•
Schauburg Cinerama
•
Best of Todd-AO Festival
• Guests |
Billboards |
Posters
Internet link:
•
Schauburg.de
|
|
|
Go: back
- top - back issues
- news index
Updated
09-01-25 |
|
|