| |
Herzlich Wilkommen
Beim 9. Todd-AO Festival in der Schauburg in Karlsruhe
|
Read more
at
in70mm.com
The 70mm Newsletter
|
Written
by: Thomas
Hauerslev |
Date:
20.09.2013 |
Herbert
Born (left) and Thomas Hauerslev (right). Image by Bo Rump
Herzlich willkommen beim 9. Todd-AO
Festival in der Schauburg in Karlsruhe! Das internationale
70mm-Filmfestival, wo Filme im GROSSFORMAT so vorgeführt werden, wie es
ursprünglich gedacht war: IN 70MM auf der GEKRÜMMTEN Leinwand. Hier ist
alles größer, besser, strahlender, intensiver, schärfer und frischer,
mit einem größeren AHA-Effekt als bei allen anderen Vorführungen, die
Sie sonst im Kino erleben können.
Sind Sie bereit? Lassen Sie uns die fünf Töne spielen: „d‘, e‘, c‘, c,
g“ - so beginnt John Williams Konzert für UFOs in dem Film „Unheimliche
Begegnung der dritten Art“ (OT: „Close Encounters of the Third
Kind“) von Steven Spielberg aus dem Jahr 1977. Der Film spielt im
mittleren Westen der USA und handelt von ganz normalen Bürgern, die mit
außergewöhnlichen Umständen konfrontiert werden. Ein menschliches Drama,
in das wir als Publikum hineingezogen werden können. Wir können lachen
oder weinen, und genau das macht einen guten Film aus. Die Story ist mal
gut und mal weniger gut. Es lässt sich nicht immer einfach vorhersagen,
ob sich ein Film als Top oder als Flop erweisen wird, aber eines ist
sicher: wir zeigen unsere Filme unabhängig davon, einfach weil sie in
70mm gedreht wurden.
|
More
in 70mm reading:
Todd-AO Festival Home
• 9. Todd-AO
70mm-Festival 2013
• Wilkommen | Welcome
•
Intro |
Festival Images
•
2013 Festival Flyer (PDF)
Festival Archives
•
Festival Through the Years
•
Festival Schedule
and Archive
•
More Schauburg Cinerama
Festivals in Pictures
•
Schauburg Cinerama
•
Best of Todd-AO Festival
• Guests |
Billboards |
Posters
Internet link:
•
Schauburg.de
|
Gemeinsam mit Jean Reno und Jean-Marc Barr begeben wir uns auf eine
magische Reise in die Tiefen des Mittelmeeres, und das in sattem Dolby
Stereo-Ton. Wir lauschen den fröhlichen Walzern von Johann Strauss in
einem fast vergessenen Film - war er ein Flop? Wir erleben hautnah die
Propaganda aus der Zeit des Kalten Krieges / Eisernen Vorhangs in dem
teuersten, je gedrehten DDR-Dokumentarfilm, der in DEFA 70 aufgenommen
wurde. Und wir reisen mit Charlton Heston in Ultra Panavision nach
„Khartoum“! Wenn es Ihnen in Afrika zu heiß ist, fliegen Sie in „Tschitti
Tschitti Bäng Bäng“ (OT: „Chitty Chitty Bang Bang“) nach Vulgaria
und besuchen Sie „Baron Bomburst“ auf seinem Hof (gefilmt auf Schloss
Neuschwanstein). Und wenn Sie gerne tanzen, dann können Sie von Stanley
Donen und seinem heiteren Team von Freestyle-Tänzern und -Tänzerinnen
lernen, wie man eine Scheune baut - und das Ganze in Begleitung von
sieben blutjungen Hollywood-Schauspielerinnen vor einem farbenfrohen
Hintergrund in Ansco Color und CinemaScope. Betrachten Sie die Wunder
ganz ohne Brille! War DEFA 70 wirklich der größte Fehler der
Filmindustrie in der ehemaligen DDR? Treffen Sie Ihr eigenes Urteil über
Orpheus und Goya in prächtigem Orwo Color. Leben Sie Ihre Träume! Werden
Sie für einen Abend zum Eroberer, Sklaven oder Gladiator! „Ich bin
Spartacus!“ - Da bleibt kein Auge trocken, wenn eine der berühmtesten
Zeilen der Filmgeschichte erklingt, musikalisch wundervoll untermalt von
Alex North. Alle einzigartigen Momente des Wochenendes in sattem
Stereo-Ton.
|
|
Die Vorführung von 70mm-Filmen verlangt Fachwissen und Kompetenz. Die
schweren 70mm-Filmrollen und das empfindliche Filmmaterial werden von
den Filmvorführern gekonnt behandelt. Seit der Entstehung des Kinos vor
mehr als 100 Jahren arbeiten Filmvorführer unermüdlich im Hintergrund
und sorgen für SCHARFE Bilder und einen perfekten Sound. In den letzten
Jahren wurden viele Filmvorführer im Zuge der schrittweisen Umstellung
auf digitale Projektionstechniken in kommerziellen Kinos entlassen. Bei
uns in der Schauburg sind jedoch noch erfahrene Filmvorführer tätig, die
über das notwendige Fachwissen und handwerkliche Können verfügen, um
jede 70mm-Vorführung zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Und
darauf sind wir stolz.
...Und jetzt: „Gong“, Projektor starten, Vorhang auf, Beleuchtung dimmen,
Blende auf, Scharfstellen, Soundcheck.....Film ab.........Auf ein
weiteres unvergessliches Wochenende in der Schauburg!
Herbert Born &
Thomas Hauerslev
|
|
|
|
Go: back
- top - back issues
- news index
Updated
22-01-25 |
|
|